Blog-Layout

 Obstbaum KOMPAKT 

Unterlage, Veredelung, Sorte...

Unsere Obstbäume sind keine Wildbäume, also strenggenommen kein Naturgut - sondern ein KULTURGUT.

Generationen von Menschen haben ausgelesen, Verbesserungen gesucht und begonnen zu VEREDELN, um SORTEN zu bekommen, die sie für lohnenswert hielten. Da waren unsere Vorfahren sehr akribisch und erfinderisch. All das geschah aus unterschiedlichen Gründen: Größe der Früchte, Verwendung der Früchte, Anpassung des Baumes an den Standort, Vermeidung von Krankheiten, Wuchshöhe, usw.


Also zum einfachen Verständnis der Biologie:

Ein Wildbaum entsteht aus dem, ihm eigenen, Samen (Korn, Kern, Stein, Nuss etc.) und wächst einfach so vor sich hin - außer wir schreiten ein.

Unsere Obstbäume hingegen sind veredelt. Sie bestehen aus einer UNTERLAGE und einer EDELSORTE. Die Unterlage ist der Teil mit der Wurzel, die Edelsorte (ein Reiß aus einem "Mutterbaum") ist der Teil, den wir alle sehen - ja, manchmal sitzt dazwischen noch ein "Stammbildner" (dazu später mehr). Diese Edelsorte wächst auf der Unterlage, verzweigt sich und beginnt Früchte zu tragen. Damit sind wir beim Hauptgrund der Veredelung (und der Verwirrung) - der Frucht des Baumes.

Arten und Sorten
von HZ178957_20210407170552 15. Februar 2025
Arten und Sorten
Die Früchte des Baums..
von HZ178957_20210407170552 15. Februar 2025
Früchte des Baumes...
Trieb, Wuchs, Wachstum...
von HZ178957_20210407170552 14. Februar 2025
Wachstum, Wuchs, Trieb...
Warum dieser Blog?
von HZ178957_20210407170552 14. Februar 2025
Worum soll es in diesem Blog gehen?!
Share by: